Herkunftsort: | Jiangsu, China |
Markenname: | Averstar |
Modellnummer: | Averstar- Tebuthiuron |
Min Bestellmenge: | 2000 Liter |
---|---|
Preis: | $1.00 - $50.00/liters |
Verpackung Informationen: | 100 mL, 125 mL, 1L, 5L, 10L, 20L PE HDPE Co-EX oder nach Maßgabe des Kunden |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 10 Tonne/Tonnen pro Monat |
- Nein.: | 34014-18-1 | CAS-Nr.: | 34014-18-1 |
---|---|---|---|
Andere Namen: | Tabuthiuron | MF: | C9H16N4OS |
Einecs Nr.: | 251-793-7 | Zustand: | Flüssigkeit |
Reinheit: | 46% SC | Anwendung: | Herbizid |
Klassifizierung: | Herbizid | MW: | 228.31 |
EINECS: | 251-793-7 | Schmelzpunkt: | 161-164°C |
Dichte: | 1.2080 | Speichertemperatur.: | 0-6°C |
Hafen: | Shanghai |
Agrarherbizide Tebuthiuron 46% SC, 95% TC
Verwendungszwecke
Nichtselektives Herbizid zur Bekämpfung von Kräuter- und Holzpflanzen auf nicht pflanzlichen Flächen.
Allgemeine Beschreibung
Farblose, geruchlose Kristalle, nicht ätzend, als Herbizid verwendet.
Reaktivitätsprofil Harnstoff A, Derivat von Thiadiazol.
Landwirtschaftliche Verwendung Herbizide
Tebuthiuron ist ein Breitspektrum-Herbizid, das zur Bekämpfung von Unkraut in nicht-anbaufälligen Gebieten, Weidelandschaften, Vorfahrtsgebieten und Industrieanlagen eingesetzt wird.In Grünland und Zuckerrohr bekämpft es holzige und Kräuterpflanzen und Unkräuter wie Luzerne., Blaugras, Kiesel, Kleeblatt, Dock, Goldstange und Mullen.
Funktion | Herbizide |
Spezifikation | 95% Tech, 500 g/l SC, 20% Granulat |
Chemische Bezeichnung | N-[5-(1,1-Dimethylethyl) -1,3,4-Thiadiazol-2-yl]N,N'-Dimethylharnstoff |
CAS Nr. | 34014-18-1 |
Empirische Formel | C9H16N4OS |
|
|
Toxikologie | Tabuthiuron oralAkute orale LD50 bei männlichen Mäusen 528, weiblichen Mäusen 620, männlichen Ratten 477, weiblichen Ratten 387, Kaninchen 286, Hunden > 500, Katzen > 200 mg/kg. Haut und AugenDermales LD50 für Kaninchen > 5000 mg/kg. Kein Haut- oder Augerreizer; kein Hautsensibilisierer. InhalationLC50 für Ratten 3,696 mg/l. NOELNOEL (2 Jahre) für Ratten 40 mg/kg Nahrung; LOEL für Ratten 80 mg/kg täglich. ADI00,07 mg/kg (basierend auf einer Reproduktionsstudie an Ratten in zwei Generationen). ToxizitätsklasseWHO (a.i.) III |
Anwendungen | TabuthiuronWirkungsweiseSystemisches Boden-Herbizid mit geringer Selektivität, hauptsächlich durch die Wurzeln absorbiert und leicht translozierbar.Tabuthiuron VerwendungszweckeBreitspektraler Herbizid zur Bekämpfung von Kräuter- und Holzpflanzen (0,6 bis 4,5 kg/ha), einjährigen Unkräutern (1,3-4,5 kg/ha), vielen mehrjährigen Gras und breitblättrigen Unkräutern (2,2 bis 6,8 kg/ha).TabuthiuronZu den Verwendungen gehören die vollständige Bekämpfung der Vegetation in nicht angebauten Gebieten, unerwünschte holzige Pflanzen in Weiden und Weiden sowie Gras und breitblättriges Unkraut im Zuckerrohr.PhytotoxizitätNicht in der Nähe von wünschenswerten Bäumen oder Pflanzen anwenden.Tabuthiuron |
Paket | 25 kg/Trommel, 25 kg/Tasche, 200 l/Trommel usw. |
Ansprechpartner: Mr. Kevin Yao
Telefon: +86 15816864002